Seelower Kino-Nacht – „Stalingrad“
Im Verlauf der deutschen Sommeroffensive von 1942 erreichte die 6. Armee unter General Friedrich Paulus Ende August Stalingrad. Bis Mitte November eroberte sie rund 90 Prozent der Stadt. Im Winter 1942/43 wurden die deutschen Truppen von der Roten Armee in der russischen Stadt eingekreist und in einem monatelangen Gemetzel aufgerieben. Dem Regisseur Joseph Vilsmaier geht es weniger um die historische Rekonstruktion als um die direkte Vermittlung des Grauens. Der Kampf gegen Kälte und Hunger wird gleichfalls im Film gezeigt. Die Durchhalteparolen des Führers haben plötzlich keine Bedeutung mehr, denn vor ihren Augen zerbricht alles, woran sie geglaubt haben, bis nur noch ein Wunsch existiert: zu sterben! Gedreht wurde in Italien, in Prag und Umgebung, auf dem größten russischen Truppenübungsplatz in Böhmen und am finnischen Polarkreis.
1993 ‧ Drama/Kriegsfilm
Jugendliche bis einschl. 18Jahre: kostenfrei
Get Social